Skapolithe

Skapolithe
Skapolịthe
 
[zu griechisch skãpos »Stab« (nach den oft lang gestreckten Kristallen) und líthos »Stein«], Singular Skapolịth der, -s und -en, Mineralgruppe, eine Reihe isomorpher, tetragonaler Mischkristalle mit den kaum vorkommenden reinen Endgliedern Marialith (Ma; Natronskapolith), Na3[Al3Si9O24] · NaCl, und Mejonit (Me; Kalkskapolith), Ca3[Al6Si6O24] · CaCO3. Die Skapolithe sind farblos oder weiß, perlmutt- oder glasartig glänzend; geologisch ältere Skapolithe sind oft völlig trüb und grau, auch grünlich oder rot, Mejonit auch blau; Härte nach Mohs 5-6, Dichte 2,54-2,77 g/cm3; Kristalle säulenförmig, auch derbe, großkörnige oder stängelige sowie dichte Aggregate. Skapolithe entstehen durch kontaktpneumatolytische Einwirkung von Chlor auf Feldspäte und Feldspatvertreter. Varietäten: Dipyr (Ma80Me20-Ma50Me50); Mizzonit (Ma50Me50-Ma20Me80), der gewöhnliche Skapolith, weltweit verbreitet, zum Teil gelbe, schleifwürdige Kristalle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skapolith — Skapolithgruppe Zwei violette Skapolithe auf Muttergestein mit unbekannten, grünen Kristallen Chemische Formel (Na, Ca)4(Si, Al)12O24(Cl, CO3) Mineralklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Skapolith — (Wernerit), Mineral, findet sich in meist säulenförmigen tetragonalen Kristallen sowie derb, stängelig, körnig und dicht vor, ist farblos, grau und rötlich, halbdurchsichtig bis undurchsichtig, glasglänzend, Härte 5–5,5, spez. Gew. 2,6–2,8. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feldspatvertreter — Feldspatvertreter,   Feldspatoide, Foide, meist farblose oder weiße, glasglänzende, gesteinsbildende Minerale, die aus magmatischen Schmelzen entstehen, deren Kieselsäuregehalt nicht zur Bildung von Feldspäten ausreicht. Zu diesen Gerüstsilikaten …   Universal-Lexikon

  • Silikate —   [zu Silicium], Singular Silikat das, (e)s, Silicate, Salze und Ester der Monokieselsäure, H4SiO4, und ihrer Kondensationsprodukte (Kieselsäuren). Während die organischen Silikate (z. B. die Ester der Mono und Dikieselsäure) nur synthetisch… …   Universal-Lexikon

  • Wernerit — Wernerịt   [nach A. G. Werner] der, s/ e, andere Bezeichnung für das Mineral Mejonit (Skapolithe).   …   Universal-Lexikon

  • Marialith — Ma|ri|a|lith [auch ... lit] der; Gen. s od. en, Plur. e[n] <nach Maria vom Rath, der Ehefrau des dt. Mineralogen Georg vom Rath (✝1888), u. zu ↑...lith> ein Mineral aus der Gruppe der ↑Skapolithe …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”